72 Bohnen (Kugeln) werden auf die 12 kleinen Mulden aufgeteilt (je
6). Die beiden Gewinnmulden (A / B) außen bleiben frei. Das Spiel
endet sobald ein Spieler in seinen Mulden keine Bohnen mehr hat und damit
nicht mehr ziehen kann. Gewonnen hat jedoch der Spieler mit den meisten
Bohnen in seiner Gewinnmulde.
Regeln:
Das Verteilen: Ein Spieler nimmt aus einer seiner 6 Mulden (a
bzw. b) alle Bohnen und verteilt sie, gegen den Uhrzeigersinn, je eine,
in die nachfolgenden Mulden, auch in die eigene Gewinnmulde. Sind
immer noch Bohnen übrig, werden die restlichen Bohnen auch in die
gegnerischen Mulden gelegt, jedoch nicht in dessen Gewinnmulde.
Ist ein kompletter Umlauf möglich werden die Bohen auch wieder in
die eigenen Mulden gelegt.
Ende in eigener Gewinnmulde: Fällt die letzte Bohne in
die eigene Gewinnmulde, darf noch eine eigene Mulde ausgeräumt werden,
auch mehrmals, wenn die letzte Bohne erneut dort landet.
Ende in eigener leeren Mulde: Fällt die letzte Bohne in
eine eigene der 6 kleinen Mulden die leer ist, wird diese eine Bohne und
sämtliche Bohnen aus der gegenüberliegenen gegnerischen Mulde
ausgeräumt und in die eigene Gewinnmulde gelegt. Damit endet der Zug.
Spielende: Hat ein Spieler keine Bohnen mehr in seinen 6 kleinen
Mulden, endet das Spiel. Der Gegner räumt seine 6 Mulden aus und legt
die Bohnen in seine Gewinnmulde. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten
Bohnen.