Godwin Solcher             
           letzter Eintrag: 11.03.1998          
letzte Linkprüfung: 15.03.1998          

El Grande / König & Intrigant
Neue Kartentexte
(W. Kramer / R. Ulrich), Hans im Glück Verlag)

1

(O) Auswechslung: Wert 105, 1 Caballero (Karsten Rehborn, WU)

Sie dürfen aus jeder Region einen eigenen/fremden Caballero mit einem Caballero einer anderen Region auswechseln. Jede Region darf nur einmal betroffen sein (d.h. bis zu 4 Auswechslungen). Die Aktion endet, wenn alle Spieler gegen eine Auswechslung sind.

2

(O) Doppelgänger: Wert 78, 2 Caballeros (Patrick Lagao, Bochum)

Suchen Sie sich eine in dieser Runde ausgelegte Sonderaktion Ihrer Mitspieler aus. Führen Sie diese aus, wenn Sie an der Reihe sind. Die Aktion darf von dem Mitspieler ebenfalls ausgeführt werden.

3

(O) Klaus Geis, Böhl-Iggelheim

Jokerkarte (Wert, keiner): Wenn Sie diese Karte ausspielen, müssen alle Gegenspieler zuerst ihre Karte ausspielen und Sie dürfen danach entscheiden, welche Karte Sie ausspielen wollen. Zu dem ausgespielten Kartenwert dürfen Sie noch einen Bonus von 20 Punkten dazuzählen oder vom Kartenwert 20 Punkte abziehen.

Söldnerkarte (Wert: 22, keine neuen Cab.): Sie haben erfolgreich Söldner angeworben. Stellen Sie 3 Söldner in eine beliebi-ge Region (schwarze Pöppel) oder versetzen Sie die Söldner, wenn Sie bereits im Spiel sind. Vor einer Wertung können sie von Ihnen in angrenzende Regionen versetzt werden und zählen dann zu Ihren eigenen Caballeros. Ihre Söldnerkarte hat so lange Gültigkeit, bis ein anderer Spieler eine Söldnerkarte ausspielt. Bis dahin bleibt Ihre Karte offen vor Ihnen liegen.

4

(O) Castillo: Das Castillo wird gestürmt (Manuel Vanik, Mö.gladbach)

Heben Sie das Castillo hoch und schicken Sie alle Caballeros in die Provinz.

5

(O) Überläufer: Wert 33, keine Caballeros a. d. Provinz (P. Lagao)

Tauschen Sie bis zu 3 Caballeros beliebiger Mitspieler in einer Region gegen eigene Caballeros aus. Die eigenen werden aus der Provinz genommen, die gegnerischen kommen in die Provinz zurück.

6

(O) Grandentausch (Carsten Wesel, Hamburg)

Vertauschen Sie zwei beliebige Granden.

7

(O) Dezentralisierung: Wert 22, 6 Caballeros (M. Geuß, Remscheid)

Räumen Sie eine Region Ihrer Wahl. Die dort befindlichen Caballeros kommen in die Provinz.

8

(O)Revolution: Wert 35, 4 Caballeros (H.M. Bernecker, Straß/Hürtg.)

Bis zu vier Ihrer Caballeros dringen vom Hof in die Königsregion ein. Erhalten Sie dadurch nicht die Mehrheit in dieser Region, so werden alle Ihre Caballeros von dort in die Provinz gesandt.

9

(O) Auswanderung: Wert 44 (Axel W. Trapp, Schwerte)

Alle Granden verlassen ihr Heimatland und ziehen in eine Nachbarregion. Sie können dabei von einem Getreuen begleitet werden. Die Abfolge ist ein „Ringtausch“ nach der Vorgabe auf der Wertungsleiste.

10

(O) Königlicher Besuch: 2 Caballeros (Marwin Geuß, Remscheid)

Sie bestimmen eine Region, die bei der nächsten allgemeinen Wertung einen Bonus von 2 Punkten erhält. Bis zu der nächsten Wertung dürfen in dieser Region keine Veränderungen vorgenommen werden.

11

(O) Stephan Zimmermann, München

Die Königin (158/0): Der König ist bis zum Ende der Runde abgelenkt. Caballeros können in beliebige Regionen eingesetzt werden. Bei Wertungen entfällt der Königsbonus. Die Königsregion ist weiterhin tabu.

Ausgewogene Kräfte (48/4): Sonderwertung. Es werden alle Regionen gewertet, in denen keiner die alleinige Mehrheit besitzt.

Treffen der Intriganten (38/4): Jeder Spieler setzt - sofern vorhanden - einen eigenen Caballero aus seiner Heimatregion in die Heimatregion eines Mitspielers um. Es beginnt Ihr linker Nachbar, dann reihum. Die Königsregion ist weiterhin tabu.

Machtkampf (28/5): Aus jeder Region, in der keiner die alleinige Mehrheit besitzt, müssen die Führenden jeweils einen Caballero in die Provinz zurück schicken.

12

(O) Allianz (Thomas Harms, Berlin)

Bestimmen Sie 2 Regionen, die bei der nächsten allgemeinen Wertung gemeinsam gewertet werden. Jeder Spieler zählt seine Caballeros aus beiden Regionen zusammen. Der Erstplazierte erhält die Punkte beider Regionen für den ersten Platz usw.

13

(O) Andreas Keirat & Claudia Schlee, Schiffdorf-Spaden

Außenhandel: Es findet eine Sonderwertung in allen Küstenregionen statt.

Binnenhandel: Es findet eine Sonderwertung in allen Binnenregionen statt.

Flutwelle: Die Küstenregionen verlieren jeweils drei Caballeros. Jeweils einer dieser Caballeros muß dabei in der eigenen Farbe sein, sofern der Spieler in diesem Land Anhänger stationiert hat.

Erdbeben: Die Binnenregionen verlieren jeweils drei Caballeros. Jeweils einer dieser Caballeros muß dabei in der eigenen Farbe sein, sofern der Spieler in diesem Land Anhänger stationiert hat.

Pest: Suche Dir ein Land Deiner Wahl aus. Der Spieler mit den meisten Caballeros verliert so viele Caballeros, wie das mittlere Feld der Wertungsskala in diesem Land gerade anzeigt. Der Zweitplazierte verliert so viele Caballeros, wie das hintere Feld der Wertungsskala gerade zeigt.

Ertragreiche Ernte: Bei der nächsten regulären Wertung zählen die dritten Plätze jedes Landes doppelt.

14

(O) Die Letzten werden die Ersten sein (Claudio Maniglio, Dortmund)

Eine Wertungstafel auf dem Spielplan wird um 180 Grad gedreht. In dieser Region bekommt fortan der Spieler mit den wenigsten Caballeros die höchste Wertung.

15

(O) Seuche: Wert 115, 3 Caballeros an den Hof (Ch. Schnabel, Neuenw.)

Nachdem alle Spieler ihre Karten ausgelegt haben, stellen Sie auf Ihrer Geheimscheibe eine Region ein, in der eine Seuche ausbricht. Wenn Sie am Zug sind, verliert jeder Spieler die Hälfte seiner Caballeros im Seuchengebiet (abrunden). Danach setzen Sie Ihre Caballeros komplett zur Unterstützung der Bevölkerung in die von Ihnen gewählte Region und erklären diese zum Quarantänegebiet. D. h.: Keine Veränderungen in dieser Region bis zum Rundenende. Sollte die Seuche in der Königsregion ausbrechen, flieht der König in eine angrenzende Provinz.

16

(O) Pest: Wert 99, 3 Caballeros an den Hof (W. Klein, Großostheim)

Eine beliebige Regionenkarte (außer Königsregion) auswählen und vorzeigen. Nächste allgemeine Wertung dieser Region entfällt. Betreten der Region auf eigene Gefahr!

17

Godwin Solcher

Deserteure: Wert 52, 4 Caballeros: Bis zu 3 eigene Caballeros fliehen aus dem Königsfeld und können in eine beliebige Region umgesetzt werden.

Denkmalschutz: Wert 69, 3 Caballeros: In dieser Runde steht das Castillio unter Denkmalschutz und darf nicht abgerissen (aufgedeckt) werden. Die Wertung findet erst Ende der nächsten Runde statt (auch keine Zwischenauswertungen). Für die Denkmalpflege müssen 2 eigene Caballeros ins Castillio geworfen werden.

Einsturzgefahr: Wert 81, 2 Caballeros: Da das Castillio einsturzgefährdet ist, werden die Caballeros nicht ins Castillio geworfen, sondern für alle sichtbar, bis zur nächsten Wertung daneben gelegt.

Schuldschein: Wert 37, 5 Caballeros: Der Schuldschein entspricht einem eingeschränktem Veto. Strafaktionen (z.B. Anzahl der zu entfernenden Caballeros) werden halbiert (aufgerundet) bzw. verweigert (z.B. Umsetzen des eigenen Granden).

Das große Grandentreffen: Wert 91, 2 Caballeros: Alle Granden werden in das Granden-Feld des schwächsten Spielers gesetzt.

Offenbarungseid: Wert 199, 0 Caballeros: Der Besitzer dieser Karte muß seine Karte als erstes aufdecken und eine zweite Karte verdeckt dazu legen, die er erst in der nächsten Runde aufdeckt. Die anderen Spieler nehmen ihre noch nicht aufgedeckte Karte wieder auf die Hand und spielen alle gleichzeitig 2 offene Karten aus. Reihum entscheidet sich jeder Spieler, welche Karte er in dieser Runde ausspielen will. Die zweite Karte bleibt für die nächste Runde offen liegen.