Spieletest für das Spiel: ATTA ANTS EXPANSION
Hersteller: The Realm of Fantasy      
Preis: 5 Euro
empf.Alter: 8-               
Anzahl Spieler: 2-4
Erscheinungsjahr: 2004      
noch erhältlich: Ja
Autor: Richard de Rijk
Besonderheit:
Veröffentlichung des Berichtes: Juni 2007
Kategorie: Erweiterung zu Atta Ants
Bewertungsbild Atta Ants Expansion-Foto

Ausstattung: 6 Spielkarten, 2 Stäbchen, 3 Markierungssteine
Aufmachung: Die quadratischen Spielkarten lassen sich problemlos in das Grundset einmischen. Es gibt eine weitere Spinne, 2 Stöckchen, 2 Steine und einen Tunnel auf den Karten zu sehen. Die Stäbchen symbolisieren jeweils einen Ast. Zwei Markierungssteine fungieren als Steine, während eine große Holzscheibe die neue Spinne darstellt.
Ziel: Die Spieler versuchen weiterhin, durch das Sammeln von Blättern ihre Kolonie auf sechs Ameisen zu erweitern.
Es gelten weiterhin die Grundregeln. Kommt eine Karte mit einem Astsymbol auf die Spielfläche, wird ein Stäbchen in dieses Feld gelegt. Eine Ameise kann diesen Ast nehmen und genauso wie ein Blatt transportieren. Ein Ast wird immer zwischen zwei Feldern abgelegt und bildet dadurch einen Weg, der genauso genutzt werden kann wie eine normale Ameisenstraße. Einen Ast kann man von beiden Feldern aus aufnehmen und versetzen.
Wenn sich eine Ameise auf dem Nest oder bei einem Tunnel befindet, darf sie statt einer normalen Bewegung auch durch den Tunnel gehen und an einem Tunnel-Ende den Zug beenden. Es ist nicht möglich, mit einem Blatt durch einen Tunnel zu laufen.
Wenn eine Karte mit Stein auftaucht, wird der entsprechende Steinmarker darauf abgelegt. Der Stein kann wie ein Ast oder ein Blatt von einer Ameise aufgenommen und woanders wieder abgelegt. Ein Spielfeld mit einem Stein darauf wird immer wie ein Grasfeld angesehen.
Spielende: Sobald ein Spieler sechs Ameisen auf dem Spielplan hat, ist die Partie vorbei.
Kommentar: Die kleine Erweiterung bringt neue Komponenten ins Spiel. Durch die flexiblen Äste können neue Wegstrecken entstehen, die ein schnelleres Vorankommen der Ameisen erlauben. Die Steine behindern dies dagegen. Um gegen die dritte Spinne zu bestehen, müssen die Tunnel häufiger eingesetzt werden, da man bei geschickter Plazierung der Tunnel-Enden so vor den gefräßigen Tieren flüchten kann.
Die neuen Elemente beleben das Spiel ein wenig, allerdings ohne das Spiel dadurch deutlich besser zu machen. Sie sind sinnvoll, um gerade bei schwierigen Strecken noch vor den Spinnen flüchten zu können.
Beim Material gibt es keine Beanstandungen. Einzig die Spielregeln, die nur auf Englisch vorhanden sind, könnte man bemängeln. Angesichts der wenigen neuen Regeln ist dies aber zu verschmerzen.
Fazit: Eine kleine Erweiterung, die etwas mehr Schwung ins Spiel bringen kann.
Wertung: Mit gerade so 4 Punkten wird „Atta Ants“ mit der Mini-Erweiterung etwas schöner, ist aber immer noch kein Pflichtkauf.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de


Spielindex

Hauptseite