Spieletest für das Spiel : BUGS BUNNY
Hersteller: MB
Preis: 30 DM 
empf.Alter: 5-12 
Anzahl Spieler: 2-4 
Erscheinungsjahr: 1979
noch erhältlich: Nein 
Autor: 
Besonderheit:
Kategorie: Aktionsspiel
Bewertungsbild

Ausstattung: 1 Spielplan, 12 Möhren, 1 Kreisel
Aufmachung: Der Spielplan ist zugleich das Inlet des quadratischen Kartons. Er zeigt eine Wiese mit diversen Karotten und Hügeln. Im Spielplan selbst befinden sich 12 größere Löcher, in die die Möhren aus Plastik gesteckt werden. Neben jedem großen Loch ist ferner ein kleines Loch, in das der kleine Kreisel aus Plastik fallen kann. Diverse andere Löcher auf dem Spielplan runden das Ganze ab. Am Kopfende des Spielplanes befindet sich eine aufgemalte Terasse, von der aus der Kreisel startet. Die Cartoon-Grafik wurde recht nett gemacht, wenn auch der Gegenspieler von Bugs Bunny, Elmar, mit seiner Schrotflinte eher unpassend für ein Kinderspiel ist.
Ziel: Ist man an der Reihe, so nimmt man den Kreisel und dreht ihn. Anschließend darf man das Spielfeld in die Hand nehmen und versucht, den Kreisel neben einer Karotte zu versenken. Gelingt dies, so bekommt man als Belohnung die Möhre und zieht sie aus dem Spielfeld. Hat man ein anderes Loch erwischt, ist der nächste Spieler an der Reihe.
Landet der Kreisel gar in einem Maulwurfshügel, so muß der betreffende Spieler das nächste Mal aussetzen.
Spielende: Bei zwei Spielern endet eine Partie, wenn es einer Person gelungen ist, 5 Möhren zu ergreifen. Bei mehr als 2 Personen muß man drei Möhren zum Sieg haben.
Kommentar: Bugs Bunny ist zweifelsohne einfach, doch schult es bei Kindern gut die Feinmotorik. Aufgrund der Kleinteile sollte bei jüngeren Spielern jedoch ein Erwachsener daneben sitzen. Das Spiel gefällt und macht der Zielgruppe augenscheinlich Spaß. Bei Erwachsenen stieß das Spiel zunächst auf wenig Gegenliebe, wobei sich nach einigen Partien die Meinung ein wenig änderte.
Fazit: Ein nettes und einfach zu erklärendes Geschicklichkeitsspiel für Kinder.
Wertung: Ich gebe dem Spiel knapp 4 Punkte.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de


Spielindex

Hauptseite