Spieletest für das Spiel: LÖWENZAHN – DAS QUIZSPIEL
Hersteller: Noris 
Preis: 20 Euro
empf.Alter: 6- 
Anzahl Spieler:2-6
Erscheinungsjahr: 2003 
noch erhältlich: Ja
Autor: 
Besonderheit: 
Kategorie: Kommunikationsspiel
Bewertungsbild Löwenzahn Das Quizspiel-Pressefoto

Für die Zusendung eines Rezensionsexemplars danken wir der Firma Noris recht herzlich!

Ausstattung: 1 Spielbrett, 110 Karten, 6 Figuren, 48 Wissens-Chips, 1 Würfel
Aufmachung: Der Spielplan zeigt einen Rundkurs, auf dem mehrere Wege zum großen Feld im Zentrum führen. Einige Felder zeigen dabei besondere Symbole und Farben, die für die verschiedenen Wissensgebiete gelten. Als Spielsteine dienen normale Holzscheiben, bei den Wissens-Chips handelt es sich dagegen um Kunststoffplättchen in den Farben der Fragekategorien.
Neben einem Standardwürfel gibt es noch Fragekarten, die beidseitig bedruckt sind und jeweils vier Fragen nebst einigen Lösungsvorschlägen besitzen. Die richtigen Lösungen sind besonders markiert.
Ziel: Es gilt, durch richtiges Beantworten von Fragen auf den Kreuzungsfeldern Chips zu ergattern. Wer als erstes von jeder Farbe einen Chip besitzt, gewinnt die Partie.
Am Anfang wählt jeder eine Farbe und stellt die passende Figur auf das große Startfeld im Zentrum. Bei mehr als sechs Spielern wird in Teams gespielt. Die Karten werden gut gemischt und als Stapel bereitgelegt. Schließlich kommen die Chips neben das Spielbrett und man einigt sich auf die Spielreihenfolge.
Der aktive Spieler würfelt und setzt seine Figur entsprechend voran. Bei Kreuzungen darf die neue Zugrichtung frei gewählt werden. Will man im späteren Verlauf über das Feld im Zentrum ziehen, darf man dies nur in gerader Richtung.
Ist das Feld, auf dem die Spielfigur ihren Zug beendet, unbedruckt, ist sofort der nächste Spieler am Zug. Zeigt das Feld jedoch ein Farb-Symbol, liest der Nachbar eine Frage der entsprechenden Kategorie vor. Dazu würfelt der Spieler erneut und ermittelt so die zu stellende Frage. Bei einer 5 oder 6 darf sich der Spieler eine Nummer aussuchen. Die einzelnen Fragen werden ihm dabei allerdings nicht vorher vorgelesen!
Kann der Spieler die Frage korrekt beantworten, ist er sofort erneut am Zug. Beantwortet man die Frage auf einem Kreuzungsfeld des äußeren Randes richtig, erhält man dafür sogar einen Wissens-Chip, sofern man nicht schon einen Chip in dieser Farbe besitzt.
Spielende: Sobald ein Spieler acht verschiedene Wissens-Chips hat, ist die Partie vorbei.
Kommentar: Das Spiel ähnelt stark dem bekannten Trivial Pursuit. Die Fragen sind für Kinder gemacht, daher fällt es Erwachsenen nicht besonders schwer, sie zu beantworten. Das Material ist von guter Qualität, allerdings sind relativ wenig Fragekarten vorhanden.
Fazit: Ein nettes Kinder-Quiz.
Wertung: In der vorliegenden Form bekommt „Löwenzahn – Das Quizspiel" gerade so 4 Punkte.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de




Spielindex

Hauptseite