Spieletest für das Spiel : PERFEKTION
Hersteller: MB
Preis: 40 DM
empf.Alter: 5- 
Anzahl Spieler: 1- 
Erscheinungsjahr: 1990
noch erhältlich: Nein
Autor: 
Besonderheit: 
Kategorie: Aktionsspiel 
Bewertungsbild Perfektion-Foto

Ausstattung: 25 geometrische Formen, 1 Spielaufbau mit Zeituhr und Stop-Taste
Aufmachung: Das Spielgerät besteht aus einem Kasten, auf dem eine Platte federnd gelagert ist. In dieser Platte befinden sich 25 Negative der geometrischen Formen. Die Platte läßt sich in den Kasten versenken und arretieren. Am Rande des Kastens ist eine Zeituhr mit einer Start/Stop-Taste. Nach Ablauf der Zeit wird die Arretierung des Spielfeldes gelöst und die Platte schnellt nach oben. Die geometrischen Formen sind jeweils einmal vorhanden und wurden aus Plastik gefertigt. Sie haben immer einen Stift zum besseren Anfassen.
Ziel: Man stoppt die Uhr und zieht sie vollständig auf. Anschließend wird die Platte in das Spielgerät gedrückt, wo sie arretiert. Man mischt die Formen gut durcheinander und drückt den Startknopf. Nun läuft die Zeit, in der man versucht, möglichst schnell alle 25 Formen richtig unterzubringen. Gelingt einem dieses, stoppt man die Uhr und man kann am Kranz der Uhr die Zeit absehen, die man benötigt hat. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.
Spielende: Der Spieler, der am wenigsten Zeit für das richtige Legen der Formen benötigte, gewinnt das Spiel.
Kommentar: Auch dieses Spiel ist primär für kleine Kinder gedacht, die Formen erkennen sollen und sie passend ablegen. Durch die Zeituhr kommt zusätzlich noch etwas Streß hinzu, der die Kinder ablenken soll. Der Mechanismus ist robust und funktioniert auch nach häufigem Spielen noch einwandfrei.
Fazit: Für Kinder durchaus unterhaltend und überraschend, wenn die Platte hochgeschnellt kommt und alle Formen wieder herausschleudern. Erwachsene schaffen das Spiel immer in annähernd identischen Zeiten.
Wertung: Als Kinderspiel gebe ich "Perfektion" 4 Punkte.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de


Spielindex

Hauptseite