Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält:
-
Arbeitsblätter mit allen im Buch enthaltenen Beispielen,
-
AVI-Videofilme über den Umgang mit der Oberfläche sowie die
Erstellung von SpreadSheets,
-
Vorlage zur Erstellung von Online-Hilfeseiten sowie eine musterhafte
Initialisationsdatei,
-
drei Pakete für Maple 6 und 7 (math, utils, sgesim),
-
Prozeduren zur graphischen Darstellung von Fraktalen,
-
MWS-Datei über die Erstellungen von SpreadSheets (Tabellenkalkulation)
-
MWS-Datei über Arrays (neu seit Maple 6)
-
Anmerkungen zur Ausnahmebehandlung in Maple 6 und 7
-
Worksheets mit Tricks zum Thema Graphiken
-
Erläterung interaktiver Terminaleingaben
-
Darstellung der Repräsentation komplexer Zahlen
-
Dokumentation der Geschichte Maples von 1980 bis 2001
-
Informationen zur Teilnahme an der Maple User Group
-
Arbeitsblätter weiterer Maple-Anwender
Die HTML-Benutzerführung gestattet einen schnellen Zugriff auf das auf
der CD-ROM enthaltene Material, Webseiten beschreiben die in den jeweiligen
Unterverzeichnissen befindlichen Dateien. Die HTML-Seiten können Sie
mit gängigen Webbrowsern betrachten, z.B. Netscape Navigator, NCSA Mosaic,
Lynx, Microsoft Internet Explorer, etc.

HTML-Benutzeroberfläche
Author: Alexander F. Walz, alexander.f.walz@t-online.de
Original file location: http://www.math.utsa.edu/mirrors/maple/mplbuch3.htm