![]() | Alles im EimerPyramidenbau und der tiefe Fall | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
Kosmos | Stefan Dorry | 2-6 | ab 8 Jahren | 30 Minuten | Euro 15,- |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Wir alle sind kleine Künstler und sehen es - wie auch im richtigen Leben - nicht gerne, wenn wir andere neben uns haben, die es uns gleichtun. Womöglich versuchen es die Nachbarn, sogar besser zu machen. Das ist genau das, was hier keiner will. Jeder möchte der eine sein, der er schafft, sein kleines privates Kunstwerk so dauerhaft zu errichten, daß es alle anderen übe Unser kleines Reich besteht aus 10 Eimern, die wir zu einer alles überstrahlenden Pyramide aufgeschichtet habe. Und wir sind stolz. Doch wie lange, können wir das sein? Ein plötzlicher Seitenblick auf den Nachbarn zeigt, daß auch dieser eine Pyramide gebaut hat und auch in den anderen Blickrichtungen tauchen überall neue Pyramiden auf. OK, dann versuchen wir mal ganz unauffällig, die Pyramiden der anderen zum Einsturz zu bringen. Mal sehen, wer am Ende noch steht... | |||||||
Ablauf: |
Die Handkarten der Spieler sind in den selben 5 Farben gehalten, wie auch die Eimer selber, so daß eine Zuordnung möglich ist. Um nun die Pyramiden der Mitspieler zum Einsturz zu bringen, wählt man bis zu 3 Karten einer Farbe aus der eigenen Hand aus. Die Summe der Kartenwerte ist die Stärke, mit der ich versuche, einen gleichfarbigen Eimer in der Pyramide meines Nachbarn zu entfernen. Während ich nun genau eine Karte nachziehe (egal, wieviele ich ausgespielt habe), ist es an meinem Nachbarn, darauf zu reagieren. Werde ich mit einer Punktesumme angegriffen, so habe ich die Wahl, entweder einen Eimer der entsprechenden Farbe aus meiner Pyramide zu entfernen oder mit meinen Karten die Zahlensumme des Angreifers &uu | |||||||
Fazit: | Wir haben es hier mit einem ziemlich lustigen Spiel zu tun. Einem Spiel für jede Altersklasse, das von der gesamten Famil Alles im Eimer ist schnell verstanden und zügig gespielt. Gerade dieses zügige Spielen ist es, was dieses Spiel einen großen Teil seines Reizes verleiht. Man scheint Möglichkeiten zu haben, zu taktieren, doch meist kann man doch nur versuchen, richtig aktiv zu werden, wenn man zuvor Schaden an der eigenen Pyramide erlitten hat - dann ist das Anspiel einer neuen Farbe möglich und man kann schauen, wie man seinem direkten Nachbarn ein Schnippchen schlagen kann.Aber ob es hier nun planbar ist, oder nicht. Das ist nicht entscheidend, wichtig ist bei 'Alles im Eimer' eher, daß es Spaß macht - und genau das tut es. Viel Spaß also beim nächsten Spiel. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Wie verhext! | ![]() Aquädukt | ![]() Die neuen Entdecker | ![]() Carcassonne - Die Jäger und Sammler | ![]() Babel |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 27.07.2003 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |