![]() | ElchfestDas schnippische Spiel aus dem hohen Norden | |||||
Verlag | Autor | Alter | Spieldauer | Preis | ||
Kosmos | Hermann Huber | ab 8 | 15 Minuten | Euro 8,50 |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Norwegen war schon immer das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und im ebenso schönen Schweden ist die Welt nicht weniger sonderbar. Neulich gehe ich mal wieder an der Röa entlang und konnte Ole und Jule beobachten. Diese beiden sind wohl die komischsten Elche, die es hier oben im Norden gibt. Und dieses mal konnte ich die beiden bei einem tierischen Spagat beobachten. So wie es aussah, h | |||||||
Ablauf: |
Anfang stehen Ole & Jule am Ufer und schauen sehnsüchtig auf die andere Seite, die für eine angenehme Spiellänge etwa 50 cm vom eigenen Standort entfernt ist. Der Weg dorthin wird nicht gerade leicht, aber so ist das eben im Leben, es kann nicht alles so einfach sein, wie das Fischfangen. Da in der Spieleschachtel nun nicht die Massen von Steinen Platz haben, die unsere Elche in Schweden vorfinden würden, müssen die Spieler hier mit je 3 Felsen auskommen und sehen, wie sie Jule & Ole den Weg an angenehmsten gestalten. Die Elche stehen also auf ihren kleinen Uferstücken und di Erreicht ein Elch trockenen Fußes das andere Ufer, so ist für ihn das Spiel beendet und das Leben kann wieder beginnen. Er muß sich jetzt keine Sorgen mehr machen, ob sein Nagellack von dem eiskalten Wasser abgewaschen wird oder ob er sich seine Füße verkühlt. | |||||||
Fazit: | Spätestens, wenn man das Elchfest hinter sich hat, freut man sich , daß diese anstrengende Art der Flußüberquerung durch die Erfin Elchfest in ein lustiges kleines Geduldspiel, bei dem die Großen wie die Kleinen ihren Spaß haben und selten die Vorteile eindeutig verteilt sind. Die Großen können oft daran scheitern, daß sie ihre Kräfte unterschätzen und entweder einen Elch umstossen oder gar einen Felsen vom Tisch schnippen. In diesem Fall ist der Zug nämlich sofort beendet und der Gegner mit seinem Doppel-Zug an der Reihe, wodurch sich diesem viele Möglichkeiten öffnen. Besonders interessant ist Elchfest im Mittelspiel, wo sich die Spieler/Elche gegenseitig in die Quere kommen. Hier ist plötzlich im Vorteil, wer trotz der Enge am besten schnippsen kann und dem Gegner geschickt ausweicht. Benutzen darf man übrigens alle Felsen und nicht nur die eigenen - und auch das ist im Mittelspiel wichtig, wo man sich so nah kommt, daß man evtl. gleich mit allen Felsen rechnen sollte, um so evtl. den einen kleinen Schritt Vorsprung zu haben. Und wenn es dieses mal trotzdem wieder nicht reicht, dann sind bestimmt noch 15 Minuten übrig, um noch einen Seitenwechsel zu vollziehen. Viel Spaß dabei. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Dvonn | ![]() Zirkus Flohkati | ![]() Uptown | ![]() 6 nimmt | ![]() Raubritter |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 30.06.2002 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |