![]() | FitsDas Tetris für die ganze Familie | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
Ravensburger | R. Knizia | 1-4 | ab 8 Jahre | 40 Minuten | 21,- Euro |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Plastik. In unserem Fall sind es sogar 4-fach Plastik in Form von Rampen, die jede für einen der Spieler zur Verfügung stehen. Damit jedoch noch nicht genug mit dem Platik, denn diese Rampen erhalten noch einen Plastikaufsatz, der erstens durchsichtig und zweiten mit Rillen versehen ist. Während die Durchsichtigkeit gestattet, hier diverse Tafeln unter zu legen, dienen die Rillen dafür, die Spielsteine in den gewählten Bahnen zu belassen. Aber jetzt erst einmal alles der Reihe nach... | |||||||
Ablauf: |
Wir haben also eine Rampe und ein paar Spielsteine in der gewählten Spielerfarbe. Diese Spielsteine erinnern stark an die Spielsteine, mit denen wir früher bei Tetris schon gespielt und ausgesprochen viel Spaß gehabt haben. Und irgendwie erinnert auch Fits ein wenig an Tetris, denn auch hier 'fallen' die Spielsteine von oben in das Spielfeld und fallen so lange, bis sie man Boden oder einem Hindernis Halt machen müssen. Bei Fits jedoch ist keine Uhr, gegen die man spielt - alles läuft ausgesprochen ruhig und es drängeln - wenn überhaupt - nur die Mitspieler. Gespielt wird durch das Ziehen von verdeckten Karten, auf denen die Teile abgebildet sind, die ein jeder Spieler in real vor sich liegen hat. Dieses Teil legt nun jeder Spieler beliebig oben auf seiner Rutsche ab und lässt es anschließend langsam hinunter gleiten. Während wir bei Tetris noch versucht haben, vollständige Reihen zu bilden, die anschließend sofort entfernt wurden und uns auch problemlos später um kleine Löcher kümmern konnten, geht das in dieser Form bei Fits nicht. Hier muß alles sofort passen und was jetzt nicht passt, wird auch später im Verlaufe des Spieles nicht mehr passend gemacht werden können. Damit nicht alle Spieler mit den selben Voraussetzungen starten und in die Verlegenheit kommen, alle Teile völlig identisch auf ihrer Rampe ablegen, bekommt jeder der beteiligten Spieler ein zufälliges Startteil zugelost. Nach diesem einen individuellen Teil werden di Fits ansich besitzt 4 verschiedene Spielpläne, die alle nacheinander gespielt werden und jeweils ein wenig anders aufgebaut sind. Jeder der 4 Spieler hat diesen Satz an Spielplänen. Sie werden jeweils auf der eigenen Rutsche platziert, so daß jeder immer erkennen kann, wie es um ihn steht - was die anderen Spieler machen und wie diese stehen, kann man nicht sehen. OK, man könnte schauen, was die Mitspieler machen, aber irgendwie macht das niemand, so daß man neben einander her spielt. Die unterschiedlichen Spielpläne der 4 Runden bieten für jede Runde eine andere Nebenaufgabe neben der Aufgabe, sie Spielsteine möglichst lückenlos auf der eigenen Rutsche abzulegen. Fakt ist, daß jeder freie Punkt einen Minuspunkt bringt - und das gilt für alle 4 Runden. Es gibt allerdings auch MÖglichkeiten, Pluspunkte zu machen und genau das sind die Unterschiede der 4 Runden. In Runde 1 ist es exakt wie bei Tetris - jede vollständige Reihe bringt einen Punkt. In späteren Runden sind es mal einzelne Felder, die Pluspunkte darstellen und mal Pärchen, die nur gemeinsam Pluspunkte bringen - immer ein wenig anders, aber nie wirklich umwerfend anders. Nach 4 Spielplänen und in etwa 40 Minuten Minuten, ist Fits auch schon beendet. Wer in diesen 4 Runden in der Summe die meisten Pluspunkte sammeln konnte, gewinnt die Partie. | |||||||
Fazit: | Das ist wirklich mal eine gute Frage, was man bei Fits für ein Fazit ziehen kann. Fakt ist jedenfalls, daß es viele gibt, die Spaß an den kurze Aus einem anderen Blickwinkel könnte man Fits auch ganz einfach testieren, daß es ein billiger Abklatsch von [Tetris] ist und als dessen Brettspielumsetzung doch etwas zu platt daher kommt und den Spaß von Früher vermissen lässt. Fits ist einsilbig und keinesfalls so unterschiedlich, daß man 4 Runden nacheinander spielen möchte. Und damit hilft mal wieder nur ein Probespiel, um zu sehen, wie schön schnell man Fits lernen und spielen kann. Ob es dann auch reicht, um Fits für längere Zeit zu lieben, wird sich dann zeigen. Schnell wieder weg legen, wird es sicher niemand. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Der Palast von Alhambra - Die 3. Erweiterung | ![]() Tobago | ![]() Diamant | ![]() Scarab | ![]() Die Baumeister von Arkadia |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 18.05.2009 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |