![]() | SuleikaOmar und der Teppich-Basar | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
Zoch Spiele | Dominique Ehrhard | 2-4 | ab 8 Jahre | 25 Minuten | 22,- Euro |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Suleika, die Tochter des Sultans möchte heiraten. Wer ihr die schönsten Teppiche bringt und dazu das meiste Geld hat, wird der Auserwählte sein. So schickt der Sultan den Wesir Omar aus, um auf dem Basar den geeigneten Kandidaten zu finden. Die Spieler versuchen, ihre Teppiche so auszulegen, das Omar möglichst oft darauf verweilt, um dadurch Geld zu bekommen. | |||||||
Ablauf: |
Wer bei Suleika am Zug ist, legt die neue Blick- und Wander-Richtung für Omar fest, wobei die aktuelle Richtung nur um maximal um 90 Grad geändert werden darf. So ist z.B. nicht mal ein sofortiges Umkehren erlaubt. Hat Omar seine neue Richtung, so würfelt und bewegt ihn um genau den gewürfelten Wert vorwärts. Landet der Spieler dabei auf einem Teppich-Stück, das nicht sein eigenes ist, so kostet ihn das Geld, nach dem sich der Eigner der Teppiche schon die Finger leckt. Der Spieler zahlt, wenn nötig, einen Geldbetrag an den anderen Spieler Die Partie Suleika endet, sobald der letzte Teppich ausgelegt wurde. Jede sichtbare Teppichhälfte und jeder Piaster zählen jetzt 1 Punkt. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Im Spiel zu zweit nimmt jeder Spieler 2 Sorten von den Textilteppichen, mischt sie (was bei Stoff durchaus nicht trivial ist) und bildet damit einen Zugstapel. Wer am Zug ist, legt am Ende seines Zuges die neue Richtung Omars fest. Der andere Spieler muss Omar in diese Richtung ziehen. | |||||||
Fazit: | Wenn man Suleika zum ersten Mal auspackt, bekommt man sehr viele kleine Teppiche zu sehen, die aus TEXTIL sind (Einfach Suleika ist ein sehr gutes Familienspiel, wobei auch Spieleprofis gerne eine Partie mitspielen. Die Spieldauer beträgt ungefähr eine halbe Stunde, die aber sehr spannend abläuft. Man überlegt immer, wie man am besten nicht auf die gegnerischen Teppiche kommt und gleichzeitig aber viele überbauen kann. Somit ist immer ein großer Spannungsboden vorhanden. Was stört mich persönlich? Leider sind nur 12 grüne Teppiche im Spiel, was ich selbst sehr schade finde (Aber wahrscheinlich sind die Kosten für 3 zusätzliche Teppiche zu hoch). Der Schriftzug: 'Basar der fliegenden Teppiche' könnte einige Personen verwirren, da man weder handelt, noch mit fliegenden Teppiche zu tun hat. Zu zweit ist Suleika leider nicht empfehlenswert, alleine schon das Mischen ist sehr umständlich, besonders, weil man auch gerne mit den Fingern an den Teppichen hängen bleibt. Trotzdem ist Suleika ein sehr schönes Spiel. (rv) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Hit the Deck | ![]() Igel ärgern | ![]() Boomtown | ![]() Louis XIV | ![]() Santiago |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 27.04.2008 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |