![]() | Bettsport QuartettEin Spiel um ... naja, ein Quartett-Spiel halt | |||||
Verlag | Design | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
Kultquartett GmbH | Spielplatz 3ooo | ab 2 | ab 18 Jahre | ab 20 Minuten | 10,- Euro |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | 32 Karten waren schon in den Zeiten, als die meisten von uns noch in die Schule gingen, ausreichend, um viele Stunden Spaß miteinander zu haben. Quartett-Spiele sind damit schon immer präsent gewesen, auch wenn die Lehrer sie unter den Schultischen eher nicht gesehen haben - denn wer wollte sie schon nach der Pause weglegen und dem Unterricht folgen? Heute sind wir alle etwas älter und bevor uns so ein Quartett-Spiel hinter dem Ofen hervor lockt, muß schon einiges geschehen. Dieses 'einiges', was geschehen muß, kann für den einen oder die andere durchaus die Veröffentlichung von Bettsport Quartett sein - ein ganz besonderes Quartett-Spiel, das für den Abend in der Kneipe fast zu schade ist und eher im Nachtschrank erwartet wird. | |||||||
Ablauf: |
Das aktuelle Thema ist mal kein 08/15-Thema, so daß die Herausgeber gezwungen waren, sich ein paar neue Rubriken auszudenken - PS und Höchstgeschwindigkeit sind hier nicht gefragt. Herausgekommen sind die 5 Rubriken: 'Spaßfaktor Sie, Spaßfaktor Er, Verletzungsrisiko, Rückbank-Tauglichkeit und Pornofaktor'. Da fällt gleich die erste Merkwürdigkeit auf, denn wenn immer der höchste Wert gewinnt, dann ist es wohl anzustreben, Positionen mit hohem Verletzungsrisiko zu wählen... Merkwürdig, aber das gehört eh' ins Fazit und ich greife vor. Kommen wir zurück zu den 32 Karten, die alle einer besonderen Stellung gewidmet sind. Aufbereitet sind sie mit einem gezeichneten Bild eines Paares in besagter Stellung und der Überschrift, die diese Stellung beim Namen nennt. Hinter den 5 Bereichen stehen die Werte als einfache Zahlen und ohne jede Einheit. OK, wer braucht schon eine Einheit, wenn gesagt wird, daß mehr immer besser ist? Dami Die andere Variante, Quartett zu spielen, ist - wie ich finde - die interessantere Art. Hierbei spielen zumeist 2 Spieler gegen einander und vergleichen die Werte, die ihre Karten in den einzelnen Bereichen haben. Wer den 'bessereren' Wert aufweisen kann, bekommt beide Karten und hat somit eine erobert. Gespielt wird, bis ein Spieler alle Karten auf der Hand hat. Bettsport Quartett ist ein Quartett-Spiel, wie man es schon lange kennt und wer sich auf dieses Spiel einlässt, weiß genau, was ihn erwartet - ein Quartett-Spiel mit der gewissen Note. | |||||||
Fazit: | Es ist schon erstaunlich, mit wie wenig Regeln ein Spiel verkauft werden kann. Bettsport Quartett reicht es, die Spielregeln in einem Satz darzustellen. Der Satz, der oben schon kurz erw Was Bettsport Quartett jedoch zu dem macht, was es ist, ist die Wahl des Themas. So muß sich kein erwachsener Mensch davor verstecken, Quartett zu spielen, lernt er hierbei sogar noch Dinge, die man im Großstadtdschungel - auf der Pirsch - gebrauchen kann. Eine neue Eroberung mit 32 Spielkarten, äh Positionen unterhalten zu können, ist sicher keine schlechte Idee, man muß ja nicht gleich mit der 'Hängenden Fledermaus' beginnen, die ein Verletzungsrisiko von 5.0 hat, auch wenn sie mit 4.8 den größten Porno-Faktor hat. Bettsport Quartett ist für mich somit ein Kartenspiel, bei dem ich nicht wirklich weiß, für welche Zielgruppe es gedacht ist - evtl. bin ich aber auch einfach nur die falsche Zielgruppe und kann das alles nicht beurteilen... (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Fische Fluppen Frikadellen | ![]() Mexica | ![]() Vasco da Gama | ![]() Terra Nova | ![]() Augsburg 1520 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 19.12.2005 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |