![]() | Büro CrazyDer schrittweise Aufstieg zur Chefetage | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
FX Schmidt | Günter Burkhardt | 3-5 | ab 10 | 50 Minuten | Euro 13,- |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Ziel des Spieles ist es, der Spieler zu sein, der am Ende durch geschickten Einsatz von Einflußkarten so viel Einfluß auf die richtigen Leute genommen hat, daß er die meisten Einflußpunkte bekommt -- und womöglich auch noch im Chef-Sessel sitzt. | |||||||
Ablauf: |
Sind alle Duelle durchgeführt und ist ein Chef für die oberste Büro-Etage gefunden, kommt der schöne Zufall ins Spiel. Alle Kärtchen, die im Laufe des Spieles auf dem Dach gelandet sind werden nun gemischt und in 9 Stapel aufgeteilt. Von diesen Stapeln bekommt der Chef 3, der Vize 2 und die Spieler im nächsten Stockwerk jeweils einen Stapel. Damit ist auch sch | |||||||
Fazit: | Ein schnelles Spiel, bei dem man die einzelnen Duelle nicht (wie in der Regel beschrieben) nacheinander durchführen muß, sondern je Etage problemlos parallel spielen kann. Dadurch müssen die einzelnen Spieler nicht zu lange warten, bis ihr nächstes Duell kommt. So weit, so gut, doch wenn es am Ende an das Verteilen der Einflußpunkte vom Dach geht, ist mir persönlich der Glücksfaktor doch entschieden zu hoch. Aber wer es mag, für den ist es ein nettes Bluffspiel. Jedem das Seine - aber eben nicht Büro Crazy für mich. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Die Fürsten von Florenz | ![]() El Peregrino | ![]() Tutanchamun | ![]() Scarab | ![]() Pacal |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 02.01.2004 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |