![]() | Hamsterrolle | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
Zoch Verlag | Jaques Zeimet | 2-8 | ab 6 | 30 Minuten | Euro 30,- |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Da ist mir doch mal etwas wirklich Gutes passiert, als ich über dieses Rollenspiel aus dem Zoch-Verlag gestolpert bin. Die Hamsterrolle, die sehr stark an ein Laufrad in einem Hamsterkäfig erinnert, ist fast perfekt - einzig der Hamster fehlt. Das das so gewollt ist, sieht man jedoch gleich, wenn man den ersten Blick in die Spielregel wirft: Hier ist bei der Aufzählung des Spielmaterials eindeutig zu lesen, daß kein Hamster dabei ist - Schade, er hätte wirklich gepasst. | |||||||
Ablauf: |
Hamsterrolle ist ein Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Hamster/Personen ab 6 Jahren. Jeder der Mitspieler bekommt einen Satz von 7 Bausteinen unterschiedlicher Farbe und Form. Im 2-Personen-Spiel wird mit der doppelten Bausteinanzahl gespielt, während das 4-Personen-Spiel in der Spielregel als Teamspiel vorgeschlagen wird. Zum Start wird die Pyramide - die als Einzelteil dem Spiel beiliegt - in das untere Fach der Hamsterrolle gestellt, so daß diese nun sicher steht. Der sicherer Stand ist jedoch die eine Sache, die sich im Laufe des Spieles immer wieder verändern wird, denn die Aufgabe der Spieler ist es, ihre Bausteine nacheinander und Stück für Stück in der Hamsterrolle zu platzieren. Dabei bleibt ihnen teilweise gar nichts anderes übrig, als das bestehende Gleichgewicht der Rolle zu zerstören und zu versuchen, es in ein neues zu überführen. Der erste Spieler platziert nun ein Bauteil in der Rolle - dabei muß er ein Fach links neben der Pyramide frei lasse Fallen bei dem Versuche, Bauteile in die Rolle einzubauen, Bauteile aus der Hamsterrolle hinaus, so nimmt der aktive Spieler diese Teile an sich und der nächste Spieler ist an der Reihe. Möchte der Spieler diesen schrecklichen Schicksal schon vorsorglich entgehen, so kann er auch Konstruktiv Passen. Hierbei darf er kein eigenes Bauteil einbauen, sondern muß aus einem der unteren 2 Fächer ein beliebiges Bauteil nehmen und es in Baurichtung in ein beliebiges Fach legen, in dem diese Farbe noch nicht vertreten ist. | |||||||
Fazit: | Mit diesen einfachen Regeln und diesem schönen haptischen Spiel macht es Spaß sich erstens spielerisch ...und dann muß sogar der Hamster Albert mal kurzzeitig auf unsere Aufmerksamkeit verzichten und uns unserem Spieltrieb überlassen. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Tutanchamun | ![]() Die Gärten der Alhambra | ![]() Manila | ![]() Caylus | ![]() Wu Hsing |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 20.05.2002 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |