![]() | Tom Tube2 Astronauten völlig losgelöst | ||||
Verlag | Autor | Alter | Spieldauer | ||
Kronenberger Spiele | Tobias & Roland Goslar | ab 8 | 30 Minuten |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Tom Tube (Arbeiter, 38 Jahre, ungebunden, keine Kinder) hat schon seit seiner Jugend von einem so tollen Angebot geträumt, wie er es jetzt auf den Tisch bekam - Der Bau an Weltraumstation. Nur mit einem Kollegen völlig losgelöst im All zu schweben und endlich ein kleiner Peter Schilling sein. Sein Kollege Dave ist in seinem Alter und gemeinsam sind sie bereit den Schritt ins Weltall zu wagen und die einzelnen Komponenten mit Röhren zu verbinden und die Station in Betrieb zu nehmen. | |||||||
Ablauf: |
Abwechselnd legen die Spieler verdeckt gezogene Rauten offen an beliebiger Stelle auf dem Spielplan ab und bauen ein farbiges Röhrennetz, wobei jeder Spieler nicht nur eigene, sondern genau so oft neutrale und gegnerische Röhren baut. Entstehen beim Bauen vollständige Raumkugeln an Röhrenenden, können diese sofort in Betrieb genommen werden und als Zwischenstationen dienen, wenn Tom Tube und sein Kollege durch ihre Raumstation schweben und bei einem Richtungswechsel Tom & Dave versuchen sich beim Bau der Station in einem spielerischen Wettkampf gegenseitig zu überbieten und möglichst vor dem anderen, das eigene Röhrennetz zu vollenden. Nach dem Besuch ihrer beiden Solar-Module und der Rückkehr in die eigene Basis, steht fast schon fest, wer dieses Rennen für sich entscheiden wird. Kleine Umwege, um Energie- oder Kontrollsteine einzusammeln, sind an der Tagesordnung und oft notwendig, kann man doch mit zusätzlicher Energie den Stationsbau schneller voran treiben und sich entscheidende Vorteile verschaffen. | |||||||
Fazit: | In Tom Tube erleben wir einen ständigen Konflikt zwischen der Gestaltung des eigenen und einer Blockierung des gegnerischen Röhrennetzes. Zusätzlich gibt es den Wettlauf dur Wer hier zu langsam war, dem bleibt immer noch der Bau einer weiteren Forschungsstation in den Weiten des Weltraums, um 'völlig losgelöst' seinen neuen Träumen entgegen zu schweben. Gute Weltraumspiele sind viel zu selten in der deutschen Spielelandschaft zu finden. Kronenberer Spiele springt mit Tom Tube geschickt in diese Nische und veröffentlicht ein schönes 2-Personen-Spiel. Die Spielplättchen in Rautenform sind ein ungewöhnliches Spielelement in Tom Tube, während überall sonst Ebenen mit Carcassonne-Quadraten und Siedler-Sechsecken gepflastert werden. Das regt zum Umdenken an, denn das Denken in Rauten ist bisher kaum einem Spieler geläufig. Trotzdem ist Tom Tube nicht kompliziert, sondern einfach neuartig ungewohnt mit seinen Rauten, so daß der Komplexitätsgrad überschaubar bleibt. Wie sich Tom & Dave durch ihre Röhren bewegen, ist relativ schnell klar, wie sie es gut machen, verlangt Spielpraxis, die man sich bei Tom Tube gerne holt. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Carcassonne - Der Turm | ![]() Fits | ![]() Caesar & Cleopatra | ![]() Capitol | ![]() Augsburg 1520 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 26.06.2003 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |